Neuigkeiten
Liebe Tischtennisspielerinnen, Tischtennisspieler,
ich möchte Euch alle recht herzlich zu unserer Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 09. Mai 2018, um 20.00 Uhr in das Vereinszentrum
„Echo“ (TSV-Geschäftsstelle)
einladen.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Abteilungsvorstands
3. Kassenbericht
4. Entlastung
5. Neuwahlen
6. Rückblick der Mannschaftsführer auf die Saison 2017/ 2018 Bitte auch als E-Mail senden. (Das brauchen wir für die Hauptversammlung)
7. Mannschaftsmeldungen und Aufstellungen für die Vorrunde 2018/2019
8. Training und Betreuung der Jugend
9. Anträge
10. Verschiedenes
Bitte macht Euch im Vorfeld bereits Gedanken, ob ihr als Spieler in der neuen Saison in einer Mannschaft spielen möchtet. Teilt mir vor der Versammlung Eure Wünsche mit, falls an der Abteilungsversammlung nicht teilnehmen könnt.
(Email oder Tel 07172 5599)
Über Euer vollzähliges Erscheinen freue ich mich.
Thomas Baisch
- Details
- Geschrieben von Patrick Friedl
- Kategorie: Newsletter
Spielergebnisse
Jungen U13 KL |
TSB Schwäbisch Gmünd |
TSV Lorch |
7:3 |
Jungen U18 BL |
TSV Lorch |
TV Oeffingen |
3:6 |
Mädchen U18 BL |
TSV Lorch |
SC Fornsbach |
7:1 |
Jungen U18 KK B |
TSV Lorch II |
TSV Alfdorf |
4:6 |
Herren KL B |
TSV Lorch II |
TTC Leinzell II |
8:8 |
Herren KK |
TSV Lorch III |
SG Schorndorf VIII |
2:8 |
Herren KL A |
TV Hebsack II |
TSV Lorch |
5:9. |
Spielbericht
Herren Kreisklasse
TSV Lorch III - SG Schorndorf VIII 2:8
Auch wenn es in dieser Spielklasse nicht um Aufstieg oder Abstieg geht, so hätten die Lorcher gerne gepunktet, was aber an diesem Tage leider nicht möglich war. So kam lediglich Manuel Koch zu zwei Siegen.
- Details
- Geschrieben von Patrick Friedl
- Kategorie: Newsletter
Spielergebnisse
Jungen U18 BL |
TSV Lorch |
TSV Leutenbach |
0:6 |
Herren KK |
TSV Lorch III |
TV Weiler IV |
4:6 |
Bericht von der Kreisrangliste der Jugend am 04.02.2018
Wegen zu geringer Teilnehmerzahl musste Tim Dalheiser in der höheren Altersklasse U12 starten. In seiner Gruppe errang Tim einen hervorragenden 4. Platz, was aber leider nicht für die Endrunde gereicht hat. Etwas besser lief es für Bryan Kerschbaum. In einem starken 7-er Feld belegte er einen sehr guten 4. Platz und ist damit für die Bezirksrangliste qualifiziert. Bei den U18 gab es insgesamt 13 Teilnehmer, sodass in zwei Gruppen gestartet wurde. Vom TSV Lorch nahm Tobias Schairer teil. Nach nur einer Niederlage in der Vorrunde hatte sich Tobias für die Endrunde qualifiziert. In der Endrunde gewann er alle 4 Spiele gewonnen, sogar das Spiel gegen den Turnierfavoriten Oliver Janocha. Damit wurde Tobias nur auf Grund des etwas schlechteren Satzverhältnisses Zweiter der Kreisrangliste 2018 und ist ebenfalls für die Bezirksrangliste qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Patrick Friedl
- Kategorie: Newsletter
Patrick Friedl gewinnt Vereinsmeisterschaft 2018
Tobias Schairer bester Jugendlicher
Fabian Wunner und Hans-Peter Sauter siegen im Spaß-Doppel
Die am 06. Januar 2018 in geänderter Form ausgetragene Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung des TSV 1884 Lorch e.V. in der Lorcher Mehrzweckhalle fand regen Zuspruch. Insgesamt gingen 14 Teilnehmer an den Start, nachdem in den früheren Jahren das Interesse nicht groß war. Erstmals wurden die Spieler nach QTTR-Punkten in zwei Klassen eingeteilt, was auch den nicht so starken Spielern die Chance gab, in ihrer Klasse zu punkten. Dies führte auch dazu, dass mehrere Jugendspieler ihre Teilnahme zusagten und alle Teilnehmer mit großem Spaß dabei waren.
In der A-Klasse spielten sechs Spieler mit mehr als 1150 QTTR-Punkten um den Vereinsmeistertitel. Sieger wurde ungeschlagen Patrick Friedl vor Dieter Hubschneider und Hans Walcher. Einen hervorragenden 4. Platz erreichte Jugendspieler Tobias Schairer, der gegen Vereinsmeister Patrick Friedl nur knapp verlor und zeigte, dass er bald reif für die 1. Herrenmannschaft ist.
8 Spieler mit weniger als 1150 QTTR-Punkten starteten in der B-Klasse in zwei Gruppen. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten spielten anschließend eine Finalrunde. Unter den Gruppendritten und Gruppenvierten wurden die Plätze 5 bis 8 ausgespielt. Die B-Klasse gewann Hans-Peter Sauter vor Willi Aichholz und Jugendspieler Alessandro Langkop. Jugendspieler Marek Nanz zeigte ebenfalls gute Leistungen, hatte aber das Pech, dass er die Vorrunde in der stärkeren Gruppe spielen musste.
Bei der anschließenden Siegerehrung überreichten der stellv. Abteilungsvorstand Hans-Peter Sauter und Jugendleiter Willi Schairer den Siegern und Nächstplatzierten die von der Kreissparkasse Ostalb gestifteten Sachpreise.
Zum Abschluss gab es noch einen Doppelwettbewerb, wobei jeweils der Spieler mit den höheren QTTR-Punkten den Spieler mit den geringeren QTTR-Punkten als Doppelpartner hatte. Hierbei siegte das Doppel Fabian Wunner/ Hans-Peter Sauter vor dem Tim Guse/ Willi Aichholz.
Die Tischtennisabteilung dankt allen, welche zum Gelingen der Vereinsmeisterschaft beigetragen haben, insbesondere der Kreissparkasse Ostalb und den Torten- und Kuchenspendern sowie den Helfern.
Auszug aus der Siegerliste:
A-Klasse:
1. Patrick Friedl
2. Dieter Hubschneider
3. Hans Walcher
4. Tobias Schairer
5. Fabian Wunner
6. Tim Guse
B-Klasse:
1. Hans-Peter Sauter
2. Willi Aichholz
3. Alessandro Langkop
4. Bryan Kerschbaum
5. Marek Nanz
6. Willi Schairer
7. Tim Dalheiser
8. Ben Hackner
Doppel:
1. Fabian Wunner/Hans-Peter Sauter
2. Tim Guse/Willi Aichholz
3. Hans Walcher/Willi Schairer
3. Alessandro Langkop/Marek Nanz
- Details
- Geschrieben von Patrick Friedl
- Kategorie: Newsletter
TSV 1884 Lorch e.V.
Abteilung Tischtennis
Harmonische Jahresschlussfeier der Tischtennisabteilung
Abteilungsvorstand Thomas Baisch konnte zur Jahresschlussfeier der Tischtennisabteilung am 22. Dezember 2017 im weihnachtlich geschmückten Nebenzimmer des Gasthauses ""Echo" immerhin 12 der 18 aktiven Tischtennisspieler des TSV 1884 Lorch e.V. begrüßen.
Zunächst berichtete Mannschaftsführer Willi Aichholz, dass die 3. Herrenmannschaft mit ihrem bisherigen Abschneiden in der Kreisklasse zufrieden ist, liegt man doch mit 6:8 Punkten auf einem beachtlichen 5. Tabellenplatz. Auch die 2. Herrenmannschaft mit Mannschaftsführer Uwe Häntschel erzielte nach dem Aufstieg in der Kreisliga B in den Einzeln bisher gute Ergebnisse, dagegen war die Ausbeute in den Doppeln erschreckend schwach, so dass es nur zu 6:14 Punkten und dem 8. Tabellenplatz reichte. Die 1. Herrenmannschaft mit Mannschaftsführer Patrick Friedl musste in der Kreisliga A auf den Einsatz mancher Stammspieler verzichten, kann aber mit 8:10 Punkten und dem 6. Tabellenplatz zufrieden sein, wobei auch hier in den Doppeln noch Luft nach oben besteht. Leider sind alle Herrenmannschaften in der laufenden Pokalrunde bereits ausgeschieden. Bei den Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde gingen dieses Jahr sehr schnell über die Bühne, was sicherlich auch daran lag, dass das Leitungsteam bereits entsprechende Vorarbeiten geleistet hatte.
Aus dem Jugendbereich berichtete Willy Schairer, dass die Abteilung mit dem Jugendtrainer Tom Dufke sehr zufrieden ist. Die Mädchenmannschaft belegt in der Bezirksliga mit 6:2 Punkten einen hervorragenden 2. Tabellenplatz. Bei den Jungen U 13 war ein Spielerschwund zu verzeichnen, so dass es bisher in der Kreisliga bei 6:4 Punkten nur zum 4. Tabellenplatz reichte. Ähnlich lief es bei den Jungen U 18 II mit 6:8 Punkten in der Kreisklasse und dem 5. Tabellenplatz. Nach Anfangsschwierigkeiten haben sich die Jungen U 18 in der Bezirksliga gesteigert und belegen mit 6:10 Punkten einen Nichtsabstiegsplatz.
Nachdem diese Tagesordnungspunkte abgearbeitet waren, konnten die Anwesenden das hervorragende Essen im Gasthaus "Echo" genießen.
Anschließend gab es noch Gespräche zu einer geplanten Mitgliedergewinnungsaktion, zu einem möglichen weiteren Trainingsabend, zu Trainingskooperationen mit anderen Vereinen, zur Aufgabenverteilung innerhalb der Tischtennisabteilung und über Maßnahmen zur Verbesserung der Doppel.
Zum Abschluss der Jahresabschlussfeier informierte stellv. Abteilungsvorstand Hans-Peter Sauter noch über die für den 06. Januar 2018 geplanten Vereinsmeisterschaften, ehe die für die Abteilung Tätigen noch mit einer Flasche Wein bzw. einer Tafel Schokolade beschenkt wurden.
Bericht von der Weihnachtsfeier 2017 der Tischtennisjugend
Montag 18.12.2017 begrüßte Jugendleiter Wilhelm Schairer die Vereinsjugend der Tischtennisabteilung des TSV Lorch zum Jahresabschluss. Freudig konnte gemeinsam mit dem Rückblick auf die vergangene Rückrunde der Mädchen U18, Jungen U13, Jungen U18 I und II begonnen werden. Es waren viele erfreuliche Ergebnisse zu betrachten. Die Mädchen U18 um Juliane Häntschel und Lara Kessler konnten sich mit einer sehr konstanten Vorrunde Platz 2 in der Bezirksliga sichern. Die Jungs der U13 finden sich im Tabellenmittelfeld der Kreisliga Süd wieder. Hierbei ist eine Besonderheit zu verzeichnen. Spielführer Simon Schairer erreichte mit einer Bilanz von 12:2 Platz 1 in der Spielerrangliste der Liga. Wie die U13 konnte auch die U18 II einen guten Platz im Mittelfeld der Kreisliga erreichen. Zu guter Letzt das Flaggschiff der Jugend. Die Jungs der U18 I traten in der Bezirksliga Rems an und haben es geschafft vor den Abstiegsplätzen zu laden. Zur Rückrunde wird Simon Blessinger die Betreuung Mannschaft übernehmen. Gemeinsam haben sich die Spieler und ihr Betreuer schon neue Ziele gesetzt.
Nach dem Rückblick auf die Vorrunde gab es Pizza. Somit waren für einen kurzen Zeitraum alle ruhig und damit beschäftigt die vor ihnen stehenden Kartons zu plündern.
Nachdem alle gesättigt waren, machte man sich gemeinsam an die Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde. Dies hatte knifflige Griffe an sich, da leider einige ab der Rückrunde weniger Zeit zu Verfügung haben werden. Final konnten aber alle Mannschaften mit TOP-Besetzungen ausgestattet werden.
Zum Ende der Weihnachtsfeier wurden noch gemeinsame Pläne und Wünsche gesammelt.
Ein besonderer Dank für die Organisation, Engagement und Einsatz gilt hierbei Wilhelm Schairer, welcher sich die komplette Vorrunde um ALLE Mannschaften der Jungen kümmerte. Die Vereinsjugend freut sich auf ein erfolgreiches 2018.
- Details
- Geschrieben von Patrick Friedl
- Kategorie: Newsletter